Ziegelhaus 2019 I
Klinker für die Fassade, Tonziegel für das Dach, Feinsteinzeug für den Boden oder Pflasterklinker für den Garten: hergestellt in 14 Werken in Deutschland, Polen und den USA. Damit ist Röben in fünfter Generation das größte private Ziegel- unternehmen Deutschlands; mittelstän- disch, flexibel und innovativ mit einem feinen Gespür für die Erfordernisse modernen Bauens. Dabei steht das per- sönliche Bekenntnis zum Ziegel, diesem grundehrlichen Baustoff, immer im Vor- dergrund unternehmerischen Handelns. Alles begann mit August Lauw, respekt- voll der „Ziegelkönig“ genannt. Ur- sprünglich passionierter Seefahrer mit DIE RÖBEN-GRUPPE STARK IN eigenem Frachtsegler auf der Route Brake/Unterweser - New York, wurde er – auf sanften Druck seiner späteren Frau – sesshaft und arbeitete zunächst als Landwirt. Sein Startkapital: 2 Kühe und 2 Pferde. Doch schon bald hatte er andere Pläne. 1855 errichtete er in der Nähe des friesischen Zetel die erste von 8 Ziegeleien. Seiner Weitsicht und sei- nem Einsatz war es zu verdanken, dass die Ziegeleien einer ganzen Region aufblühten. 1₉00 übernahm sein Schwiegersohn Bernhard Friedrich Rö- ben die Ziegelei in Zetel-Schweine- brück – noch heute die Zentrale des Familienunternehmens. Den Schwerpunkt seiner Aktivitäten setzt Röben wei- terhin auf den deutschen Markt. Große Summen wer- den hier in die permanente Anpassung an den neusten Stand der Technik der fünf Werke investiert. So ist sichergestellt, dass dem Bauherrn stets Produkte höchster Qualität für die Verwirklichung seines Bau- vorhabens zur Verfügung stehen, für nachhaltiges, massives Bauen mit Ziegeln. 216
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy