Ziegelhaus 2019 I

Der kleine Unterschied: Glasuren und Engoben Häufig wünschen sich Bauherren einen Dachziegel, der nicht einfach nur Rot ist. So werden bei Röben Glasuren und En- goben zur Oberflächengestaltung von Dachziegeln eingesetzt, um bestimmte Farben zu erzielen. ABER WAS SIND GLASUREN UND ENGOBEN EIGENTLICH? Es handelt sich um tonige Schlicker, de- nen je nach gewünschter Wirkung die entsprechenden Minerale, Metalloxide oder Glasbestandteile beigemischt sind. Diese Schlicker werden dann auf den noch ungebrannten Ziegel aufgesprüht. Anschließend werden sie mit den Zie- gelrohlingen zu einer untrennbaren Einheit auf die Ziegeloberfläche ge- brannt. ENGOBEN Engoben sind diffusionsoffen und ha- ben keinen Einfluss auf die sonstigen Güteeigenschaften des gebrannten Zie- gelscherbens. Sie verfügen über eine ähnliche Kapillarstruktur wie der Scher- ben. Werden glasbildende Zusätze (Gla- surfritten, Glasurfarbkörper) eingesetzt, erhalten die Oberflächen große Ähnlich- naturrot kastanien-braun, Glanz-Engobe tobago, Glasur anthrazit (schiefergrau), Engobe keit mit Glasuren. Da sich aber keine durchgängige Glasschicht bildet und die Offenporigkeit erhalten bleibt, werden diese Oberflächen nicht zu den Glasu- ren gerechnet. Sie werden dann als Glanz- oder Edel-Engoben bezeichnet. GLASUREN Dachziegelglasuren bestehen zum überwiegenden Teil aus gemahlenen, vorgeschmolzenen Gläsern (Glasurfrit- ten) spezieller Zusammensetzung in va- riablen Anteilen. Um den Glasurschlicker vom Absetzen zu bewahren, werden kleine Mengen Ton zugegeben. Die Oberflächen der Ziegelrohlinge werden mit dem Glasurschlicker vor dem Brand besprüht, Dachziegel und Glasur wer- den gleichzeitig gebrannt. Es bildet sich eine geschlossene, glasartige und stark glänzende Oberfläche auf dem Ziegel. Eine Patinierung wie bei den übrigen Dachziegeloberflächen stellt sich meist erst nach längerer Zeit ein. NATURROTE DACHZIEGEL Wenn reiner Ton im Feuer gebrannt wird, entsteht die ursprünglichste Farbe eines Ziegels. Röben-Dachziegel ohne farbige Engoben tragen daher die Farbbezeich- nung „Naturrot“: Die im Ton vorhandenen Ei- senhydroxide brennen zu kräftig rotem Eisenoxid. Seit vielen tausend Jahren schützen diese Dachziegel Menschen vor Wind und Wetter. Und natürlich sind sie wasserdicht! Dachziegel müssen auch ohne Engoben oder Gla- suren gebrauchstauglich sein. Folglich stellen En- goben und Glasuren kei- ne Schutzschicht dar. Sie erfüllen rein dekorative Zwecke. 138 DAS ZIEGELHAUS 2019

RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy