WZT_2020_Verlinkung_Dengler
§ Hinweise zu produktbezogenen Gesetzen und Verordnungen Gefahrstoffe/REACH Informationspflichten Wir als Fachhändler im Verbund der NORDWEST Handel AG handeln u. a. mit Produkten, die im chemikalienrecht- lichen Sinne Erzeugnisse sind. Damit unterliegen wir den Informationspflichten nach Art. 33 der REACH-Verordnung, sofern in einem von uns gelieferten Produkt ein sehr besorgniserregender Stoff (SVHC-Stoff) in einer Massen- konzentration über 0,1 Prozent enthalten ist. Im Rahmen der allgemeinen Einkaufsbedingungen und hoher Qualitäts- und Produktsicherheitsstandards wurden umfangreiche Vorkehrungen getroffen um die REACH-Konformität der Produkte sicherzustellen. Aus heutiger Sicht und gemäß der Auskünfte unserer Lieferanten, ist uns nicht bekannt, dass in unseren Produkten SVHC-Stoffe in einer Massen- konzentration über 0,1 Prozent enthalten sind. BattG Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien/Akkus als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll/Restmüll entsorgt werden. Alt- batterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Die Abgabe in Ver- kaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat. Diese durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber ElektroG Die europäische WEEE-Richtlinie (Waste of Electrical and Electronic Equipment) wurde durch das Gesetz über das In- verkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG) in das deutsche Recht umgesetzt. Ziel des ElektroG ist die Gesundheit und Umwelt vor schädlichen Substanzen aus Elektro- und Elektronikgeräten zu schützen und die Ab- fallmengen durch Wiederverwendung oder Verwertung zu verringern. Darum werden alle Elektro- und Elektronikprodukte mit dem Symbol gekenn- zeichnet. Geräte mit dieser Kennzeichnung dürfen nicht über den Restmüll entsorgt, sondern müssen durch Rückgabe einerWie- derverwertung zugeführt werden. Sicherheitsdatenblätter/Technische Datenblätter/ Gebrauchsanweisungen Aktuelle Sicherheitsdatenblätter,Technische Datenblätter bzw. Gebrauchsanweisungen zu entsprechenden Produkten findenSie unter www.nordwest.com/vertrieb/datenblaet- ter-downloadbereich Exklusivmarke PROMAT JETZT INTERAKTIV ERLEBEN! Interaktiv denWerkzeugtechnik-Katalog mit der Exklusivmarke PROMAT erleben – mit der snoopstar-App! Erleben Sie die Exklusivmarke PROMAT ganz neu mit interessanten Produktinformationen – im Film und direkt online! Die innovative App erweckt die Produkte zum Leben und bringt viele Informationen, die weit über das bekannt Mögliche im Katalog hinausgehen. Über die Smartphone- Kamera erleben Sie einfach und interaktiv die Produktwelt der Exklusivmarke PROMAT. Nur drei Schritte und Sie werden staunen! 1. snoopstar-App kostenlos herunterladen (Android ™/iOS) 2. App öffnen 3. Auf den snoopstar-Hinweis achten, Smartphone-Kamera auf die jeweilige Seite richten und los geht’s!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy