Räder und Rollen 144 Die Angebote gelten nur für gewerbliche Abnehmer · Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. Tragfähigkeit Die angegebenen Tragfähigkeiten sind Maximalwerte unter idealen Einsatzbedingungen, bei Schrittgeschwindigkeit (max. 4 km/h) und bei glatten ebenen Fahrbahnen. Bei unebenem Boden sowie bei ungleichmäßiger Gewichtsverteilung sollte die Tragfähigkeit aus Sicherheitsgründen nach folgender Formel errechnet werden: Die Mindesttragfähigkeit je Rolle errechnet sich aus der Summe von Eigengewicht des Gerätes + maximaler Zuladung, dividiert durch 3 (Faustregel). Tragfähigkeit = Eigengewicht + Zuladung 3 Rollenlager (R) Rollwiderstand auch bei hohen Lasten relativ gering, widerstandsfähig, robust, weitgehend wartungsfrei. Gleitlager (G) Verwendung bei weniger häufigem Einsatz oder im Nassbereich, preiswerteste Lagerbauart, korrosionsbe- ständig. Kugellager (K) Erfüllt höchste Ansprüche an Tragfähigkeit und Rollwiderstand, speziell für Schwerlastrollen geeignet. Lagerarten Lenkrolle Rad-Ø mm Radbreite mm Bauhöhe mm Platte L x B mm Befestigungsart Tragfähigkeit kg Best.-Nr. EUR 35 25 58 60 x 60 mit Anschraubplatte 100 s3000 275159 24,95 35 25 58 - mit Rückenloch 11 mm 100 s3000 275160 24,95 50 25 74 60 x 60 mit Anschraubplatte 120 s3000 275154 48,08 50 25 74 - mit Rückenloch 11 mm 120 s3000 275155 48,08 Lenkrolle mit Feststeller Rad-Ø mm Radbreite mm Bauhöhe mm Platte L x B mm Befestigungsart Tragfähigkeit kg Best.-Nr. EUR 35 25 58 60 x 60 mit Anschraubplatte 100 s3000 275161 33,95 35 25 58 - mit Rückenloch 11 mm 100 s3000 275162 33,95 50 25 74 60 x 60 mit Anschraubplatte 120 s3000 275163 51,95 50 25 74 - mit Rückenloch 11 mm 120 s3000 275164 51,95 Kompaktrollen • Tragfähigkeit bis 120 kg • Polyurethanräder, Radkörper Stahl • Niedrige Bauhöhe mit hoher Tragkraft • Mit Kugellager Auf Anfrage auch als Bockrolle lieferbar. Schnell lieferbar 24-Stunden lieferbar Achten Sie auf diese Zeichen:
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy