EN 12477 Schweißerhandschuhe Die relativ neue Norm 12477 teilt Schweißerhandschuhe in die Typen A oder B. Einsatzbereiche/Eigenschaften Ausführung A = geringe Fingerfertigkeit, geeignet fürs MIG/MAG-Schweißen oder für Schweißarbeiten mit hohen Strömen Ausführung B = hohe Fingerfertigkeit, geeignet für WIG-Schweißen oder für Schweißarbeiten mit geringen Strömen i/19 Kennbuchstabe Prüfchemikalie CAS-Nr. Klasse A Methanol 67-56-1 Primäralkohol B Aceton 67-64-1 Keton C Acetonitril (Essigsäurenitril) 75-05-8 Nitrilmischung D Dichlormethan 75-09-2 Chlorkohlenwasserstoffe E Schwefelkohlenstoff(Kohlenstoffdisulfid) 75-15-0 schwefelhaltige mit Anteilen organischer Verbindungen F Toluo 108-88-3 aromatische Kohlenwasserstoffe G Diethylamin 109-89-7 Amin H Tetrahydrofuran 109-99-9 heterozyklische und Ätherverbindung I Essigsäureethylester(Ethylacetat, Essigester) 141-78-6 Ester J n-Heptan 142-82-5 gesättigte Kohlenwasserstoffe K Natriumhydroxid 40 % 1310-73-2 anorganische Base L Schwefelsäure 96 % 7664-93-9 anorganische Mineralsäure, oxidierend M Salpetersäure 65 % 7697-37-2 anorganische Mineralsäure, oxidierend N Essigsäure 99 % 64-19-7 organische Säure O Ammoniak 25 % 1336-21-6 organische Base P Wasserstoffperoxid 30 % 7722-84-1 Peroxid S Flusssäure 40 % 7664-39-3 anorganische Mineralsäuren T Formaldehyd 37 % 50-00-0 Aldehyde Leistungsdaten EN ISO 374-1:2016 (bisher EN 374-1:2003) – Schutzhandschuhe gegen chemische und bakteriologische Risiken, Chemikalienschutzhandschuhe entsprechen der Kategorie III ABCIKL EN ISO 374-1/Typ A: weist eine Permeationsbeständigkeit von mind. jeweils 30 Minuten bei mind. 6 Prüfchemikalien auf. AKL EN ISO 374-1/Typ B: weist eine Permeationsbeständigkeit von mind. jeweils 30 Minuten bei mind. 3 Prüfchemikalien auf. EN ISO 374-1/Typ C: weist eine Permeationsbeständigkeit von mind. 10 Minuten bei mind. 1 Prüfchemikalie auf. EN ISO 374-5 Handschuhe zum Schutz vor Bakterien und Pilzen. Der Handschuh muss gemäß EN 374-2:2013 auf seine Leckagefreiheit getestet werden Bei zusätzlichem Schutz vor Viren muss unter das Piktogramm „VIRUS“ gesetzt werden. Anforderungen EN Mindestlevel Typ A Typ B Abriebfestigkeit 388 2 1 Schnittfestigkeit 388 1 1 Weiterreißfähigkeit 388 2 1 Stichfestigkeit 388 2 1 Brandfestigkeit 407 3 2 Kontakthitzefestigkeit 407 1 1 Konvektionshitzefestigkeit 407 2 0 Schmelzmetallspritzer 407 3 2 Elektrische Isolation prEN 1149-2 R≥106Ω R≥105Ω Fingerbeweglichkeit 420 1 4
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy