Wichtige Hinweise auf Vorschriften und Normen finden Sie im Kapitel „i“. Die Angebote gelten nur für gewerbliche Abnehmer. Alle Preise zzgl. ges. MwSt. Wenn nicht anders angegeben, Lieferung ohne Inhalt/Zubehör. Atmen unter härtesten Bedingungen. Die Zufuhr sauberer Atemluft in extrem schadstoffbelasteten Arbeitsbereichen ist unerlässlich für ein gesundes Arbeiten. Speziell für die „harten“ Arbeitsumgebungen hat 3M ein vielfältiges Gebläse- und DruckluftAtemschutzprogramm entwickelt. Alle Produkte wurden unter härtesten Bedingungen getestet. Neben optimalen Schutz standen bei der Entwicklung dieser Systeme höchster Tragekomfort, ideale Luftzuführung und die sinnvolle Kombination verschiedener Schutzfunktionen im Vordergrund. Es wird zwischen Gebläsesystemen, die von der Umgebungsluft abhängig sind und Druckluftsystemen, die von der Umgebungsluft unabhängig sind unterschieden. Gebläseatemschutzsysteme bestehen aus einem Kopfteil, einem batteriebetriebenen Gebläse und einem oder mehreren Filtern, die aus der Umgebungsluft feste und/oder gasförmige Schadstoffe herausfiltern. Der Atemschutz wird bei diesen Geräten durch einen permanenten Überdruck im Kopfteil erreicht. Für die Druckluftsysteme ist statt der Gebläseeinheit ein Kompressor erforderlich. Über einen speziellen Druckluftregler lässt sich der Luftstrom zum Kopfteil individuell einstellen. 3M Gebläse- und Druckluftatemschutz – gewusst wie Die Komponenten zum richtigen Arbeitsschutz 1. Kopfteil 2. Verbindungsschlauch 3. Luftquelle Vorteile dieser Systeme: · Kein Atemwiderstand – für leichteres Arbeiten · Keine Tragezeitbegrenzung – für höhere Produktivität Farbe Größe Art.-Nr. EUR KS weiß L 4701 001 007 50,95 YB02 Einwegleichthaube Versaflo S-133 die Leichthauben der Serie S – komfortabler Schutz hoch 3 · für maximalen Tragekomfort passen sich die TH3 Leichthauben perfekt ihren Trägern an · noch mehr Tragekomfort durch Größenregulierung und Einstellungsmöglichkeiten · innerhalb des Kopfteils wird der Luftstrom optimal und besonders leise verteilt – für das freie und sichere Atmen · extragroßes Sichtfeld bietet hervorragenden Durchblick und einen geprüften Augen- und Gesichtsschutz nach EN166:F Besonderheiten: · Sicherheit: Schutzstufe TH3 · Komfort: Ergonomisches Kopfbanddesign für verschiedene Kopfgrößen · geringes Gewicht · verbesserte Luftverteilung innerhalb des Kopfteil · sofort einsatzbereit dank integrierter Kopfhalterung · Kopf-, Gesichts-, Hals- und Schulterschutz Modell Art.-Nr. EUR KS M-206 8000 487 942 219,00 YB02 Visierkopfteil Versaflo M-206N das Visierkopfteil M-206 bietet einen kombinierten Atem-, Augen- und Gesichtsschutz sowie optionalen Gehörschutz · Luftstrom ist im Kopfteil und Größe ist individuell einstellbar · durch QRS-Anschluss sind die Luftschläuche frei drehbar und einhändiges Anschließen und Lösen ist möglich · Polycarbonat Visier klar mit einer kratzfesten Beschichtung ist ideal für alle Anwendungen, die einen mechanischen Gesichtsschutz verlangen (z. B. Schleifen, Bohren, Fräsen) · Anstoßkappe gemäß EN812 einschließlich 440 V ac (elektrische Isolierung) Länge ca. [cm] Art.-Nr. EUR KS 51,5 cm-116,5 4701 000 093 73,95 YB02 Luftschlauch BT-30 längenverstellbarer Luftschlauch · damit die saubere Atemluft sicher und ungehindert in das Kopfteil gelangen kann, benötigt man einen Luftschlauch, der Luftquelle und Kopfteil verbindet Weitere Produkte zu dem Gebläse- atemschutzsystem Versaflo finden Sie auf der Seite 1/90 1/89
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy