AS_2022_screen_blaetterbar_gesamt_Mathiesen

Normen und Informationen i/6 Damit die Brillenauswahl für den Einsatzbereich erfolgen kann, sind sowohl Sichtscheiben wie auch Fassungen mit Kennbuchstaben und Ziffern versehen. Augenschutz – gewusst wie! Leicht verletzbar – einfach zu schützen! Bedeutung der Scheibenkennzeichnung: Beispiel: C-1.2 X 1S-166 S CE Schutzstufe: 2C (UV-Schutzfilter mit guter Farberkennung) Schutzstufe (Filter): 1.2 (klar – 100% - 74,4 %) Kennbuchstabe Hersteller: x Optische Klasse: 1 Kennzeichnung/Norm: EN166 Mechanische Festigkeit: S (erhöhte Festigkeit) Beispiel der Rahmenkennzeichnung: Beispiel: x-EN166-S CE Kennbuchstabe Hersteller: x Kennzeichnung/Norm: EN166 Mechanische Festigkeit: S (erhöhte Festigkeit) C1.2 X 1S-166 S CE C1.2 X 1S-166 S CE x-EN166-S CE x-EN166-S CE

RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy