i/5 Grundstandards: EN165 – Persönlicher Augenschutz – Wörterbuch genormter Begriffe im Augenschutz EN166 – Persönlicher Augenschutz – Allgemeine Anforderungen EN167 – Persönlicher Augenschutz – Optische Prüfverfahren EN168 – Persönlicher Augenschutz – Nicht-Optische Prüfverfahren Standards nach Filtern (Linsen): EN169 – Filter für Schweißarbeiten und bei verwandten Verfahren EN170 – Filter zum Schutz vor Ultraviolettstrahlen (UV) EN171 – Infrarot (IR-Filter) EN172 – Sonnenschutzfilter für die Industrie Schweißen: EN175 – Geräte für Augen- und Gesichtsschutz beim Schweißen und bei verwandten Verfahren EN207 – Filter für Laserstrahlung EN379 – Schweißerschutzfilter In vielen Fällen ist mit dem Zusammentreffen mehrerer dieser Gefährdungen zu rechnen. So treten z.B. beim Schweißen neben optischen auch mechanische und thermische Einflüsse auf. Beim Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen unter hohem Druck ist mit mechanischen, chemischen und thermischen Gefährdungen zugleich zu rechnen. Bedeutung der EN-Kennzeichnungen / Normen: Scheibenmaterial, Scheibentönungen/Filterauswahl: Polycarbonat: Mechanische Arbeiten unter guten Sichtbedingungen Acetat: Chemielabore, Lackiererei, Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit Klare Sichtscheibe: schützt vor UV-Licht, geeignet z.B. zum Schutz gegen Schleifpartikel, bietet besonders scharfe Durchsicht – EN166, EN17, Scheibenkennzeichnung: 2C-1.2 Gelbe Sichtscheibe: absorbiert ultraviolettes Licht, wo scharfes Sehen und Kontrast erforderlich ist, filtert trübes Licht heraus, gut geeignet für Außenarbeiten bei Dämmerung oder im Halbdunkel oder an nebeligen Tagen (nicht zum Autofahren) – EN166, EN170, Scheibenkennzeichnung: 2-1.2 Graue Sichtscheibe: reduziert Blendung und grelles Licht, bietet gute Farberkennung (wichtig für städtische Arbeitsnehmer und Streckenposten) – EN166, EN172 I/O. – Indoor / Outdoor: ideal für den Einsatz bei wechselnden Lichtverhältnissen (Innen- und Außenbereich). Reflektiert Sonnenlicht ohne zu stark abzudunkeln. Schutz vor mechanischen Gefahren. – EN166, EN172 Blau verspiegelt: Ideal für den Einsatz bei Außenarbeiten sowie Schutz vor starker Sonneinstrahlung. – EN166, EN172 IR: für Schweißarbeiten geeignet. Es werden unterschiedliche Schutzstufen angeboten: Augenschutz mit Sehschärfe bzw. Korrektionsschutzbrillen sind auf Anfrage erhältlich!
RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy